Schutzdienst

Der Schutzdienst ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung im Gebrauchshundesport – speziell beim Deutschen Schäferhund. Dabei steht nicht die Aggression im Vordergrund, sondern Kontrollierbarkeit, Triebveranlagung und Gehorsam. Unser Verein in Sundern bietet eine professionelle Anleitung durch erfahrene Helfer und Ausbilder.

Schutzdienst im Schäferhundeverein Sundern

Kraft, Kontrolle und Vertrauen im Team Mensch-Hund

Der Schutzdienst ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung im Gebrauchshundesport – speziell beim Deutschen Schäferhund. Dabei steht nicht die Aggression im Vordergrund, sondern Kontrollierbarkeit, Triebveranlagung und Gehorsam. Unser Verein in Sundern bietet eine professionelle Anleitung durch erfahrene Helfer und Ausbilder.

Was ist Schutzdienst?

Sportlicher Schutz – kein Ernstfalltraining

Im Schutzdienst wird der Hund auf kontrolliertes Verteidigen trainiert. Dabei werden Triebverhalten, Selbstsicherheit und Führigkeit gezielt gefördert. Ziel ist ein belastbarer, aber sozial verträglicher Hund, der in Prüfungssituationen Leistung zeigt – nicht im Alltag aggressiv reagiert.

Unsere Trainingsmethoden

Fair, hundegerecht & leistungsorientiert

Im Schäferhundeverein Sundern setzen wir auf eine moderne, tierschutzkonforme Ausbildung. Unser Schutzdiensttraining erfolgt stufenweise – vom ersten Beutetrieb-Spiel bis hin zum Prüfungsaufbau nach IGP. Dabei achten wir auf Motivation, korrektes Timing und eine gesunde Belastung des Hundes.

Für wen ist Schutzdienst geeignet?

Nicht nur für Profis

Der Schutzdienst richtet sich an sportlich ambitionierte Hundehalter, die ihren Schäferhund fordern und fördern wollen. Ob Anfänger oder erfahrener Hundeführer – bei uns findet jeder seinen Platz. Voraussetzung ist ein stabiler, wesensfester Hund mit Spielfreude und Arbeitswille.

Angebote

Faehrte, Unterordnung, Schutzdienst